Leipzig DigitalDialog

Künstliche Intelligenz im Alltag & in der Forschung

Von praktischen Anwendungen bis zu ethischen Fragen: Wir machen KI verständlich – für Anfänger, Profis und Entscheider.

Mehr erfahren

Themenschwerpunkte

KI-Grundlagen

Was ist KI? Wir erklären die wichtigsten Begriffe, Methoden und Entwicklungsstufen rund um künstliche Intelligenz – von maschinellem Lernen bis hin zu neuronalen Netzen.

Praxisanwendungen

KI optimiert Prozesse in Medizin, Industrie und Alltag. Vom Sprachassistenten bis zur Bilderkennung: Wir zeigen konkrete Beispiele und innovative Ansätze.

Chancen & Herausforderungen

Wir beleuchten Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft, stellen aber auch Herausforderungen wie Datenschutz, Ethik und Auswirkungen auf die Arbeitswelt transparent dar.

Fachartikel & Analysen

Ausgewählte Beiträge:

  • KI in der Medizin: Diagnoseunterstützung und Chancen für Patienten
  • Chatbots im Kundenservice: Mehrwert und Grenzen
  • Maschinelles Lernen in der Wirtschaft

Häufige Fragen zur KI

  • Wie funktioniert maschinelles Lernen?
  • Welche Rolle spielt KI für mein Unternehmen?
  • Was sind die Risiken von künstlicher Intelligenz?

Expertenmeinungen

Fachinterviews mit führenden KI-Forschenden und Ethik-Expertinnen sorgen für fundierte Einblicke und Orientierung.